Vierländer Vennbahn Velotour
8 Tage,  
€ 866.5

Einführung

Die Vennbahn, mit 125 Kilometern einer der längsten Bahntrassen-Radwege Europas, wurde im Juli 2013 offiziell eröffnet. Für die belgischen Ostkantone und die benachbarten Regionen in den Niederlanden, in Luxemburg und Deutschland ist dies ein Meilenstein in der Tourismusgeschichte. Ursprünglich verband die Vennbahn die Industriezentren von Aachen-Rothe Erde auf dem kürzesten Wege mit Ulflingen, wie das heutige Troisvierges in Luxemburg einst genannt wurde. Seit 2013 fahren Radfahrer auf der ehemaligen Bahntrasse und durchqueren mit dem Drahtesel die Landschaften der Eifel und Ardennen - ohne nennenswerte Steigungen (durchschnittliche Steigung nur 2%!). Die Vennbahn wurde zur ‘Radstrecke des Jahres 2014’ gekürt.
Mit der Anbindung der Vennbahn Strecke zu einer längst bekannten Route zwischen der niederländischen Stadt Maastricht und Luxemburg ist eine einmalige und wunderschöne 8-tägige Radrundfahrt entstanden.

Diese Radroute von Maastricht nach Luxemburg wurde in den neunziger Jahren des vorigen Jahrhunderts vom Amsterdamer Geografen Paul Benjaminse ausgetüftelt. Er wollte eine Hügelige Radverbindung zwischen den Niederlanden und Luxemburg finden. Die Strecke, Teil der Radreise von Amsterdam nach Rom, verläuft auf gut ausgebauten Radwegen und auf verkehrsarmen Nebenstraßen. Sie führt zu den schönsten Flecken im ‘Grünen Herz von Europa’, darunter auch das belgische Naturreservat Hohes Venn-Eifel. Übernachtet wird in 3- und 4-Stern Hotels*), wobei das Frühstück und die Gepäckbeförderung im Preis inkludiert sind. Kurzum: eine einmalige und unvergessliche Radtour durch der Eifel und den Ardennen.

Für diese Tour brauchen Sie Rad mit mindestens 21-Gang oder Elektro-Rad

Klicken Sie hier für einen Reisebericht, GrenzEcho vom 3. März 2015.


Reiseverlauf

Tag 1   Anreise Maastricht (NL) oder 's Gravenvoeren (B)
 

Anreise in eigener Regie nach Maastricht. Beim Starthotel in Maastricht gibt es kostenlose PKW-Parkplätze. Nach der Begrüßung mit Kaffee und Kuchen sollte man den Besuch des Städtchens Maastricht nicht versäumen. Wenn es kein Verfügbarkeit gibt in Maastricht, dann fahren Sie vom Belgien 's Gravenvoeren ab.

  
Tag 2   Maastricht (NL) - Eupen (B)
 

Nach dem Start in Maastricht geht´s gleich nach Belgien. Vorbei an Gemmenich und dem ehemaligen Kleinstaat Moresnet (1816-1920) kommen Sie zur Burg in Raeren. Im Inneren dieser Wasserburg kann man das Töpfereimuseum besuchen. Genüsslich radeln Sie weiter nach Eupen, die Hauptstadt der Ostkantons.

  
Tag 3   Eupen (B) - St. Vith (B)
 

Sehr bemerkenswert an diesem Tag ist das Motto, das für fast die ganze Strecke gilt: ‘freie Fahrt für Radfahrer’. Vorbei an der Staumauer vom Stausee Eupen, durch unberührte Natur, leicht bergauf im Naturschutzgebiet Hohes Venn-Eifel. Sie erreichen den höchsten Punkt der gesamten Reise: 660 m ü. NN. Ab Kalterherberg folgt die Route dem Vennbahn-Radweg. Freuen Sie sich auf das ehemalige Bahnhofsgelände von Sourbrodt und die Montenauer Schinkenräucherei. Sankt Vith ist das nächste Etappenziel.

  
Tag 4   St. Vith (B) - Clervaux (L)
 

oder 25 km (18 km mit der Bahn)
Weiter südwärts Richtung Luxemburg. Auf dem Vennbahn-Radweg gelangen Sie nach Burg-Reuland: der vielleicht beeindruckendsten Burgruine Belgiens. Hier lohnt eine Besichtigung. Anschließend fahren Sie nach Luxemburg. Ein kurzer Weg ist es dann noch nach Troisvierges. Hier haben Sie ‘die Qual der Wahl’: weiter mit der Bahn durch das Tal bis zu Ihrem Etappenziel Clervaux oder meistern Sie die landschaftlich wunderschöne Route mit so manchen Steigungen, aber auch mit herrlichen Abfahrten, mit dem Fahrrad?

  
Tag 5   Clervaux (L) - Bütgenbach (B)
 

Einige Steigungen erwarten Sie heute auf der Strecke nach Bütgenbach. Vorbei am Dreiländerpunkt Luxemburg-Belgien-Deutschland rollen die Räder durch das Ourtal. Die Strecke führt fast zwanzig Kilometer in leichtem Auf und Ab auf wenig befahrener Straße. Ein landschaftlicher Höhepunkt der Reise. Wo das Ourtal nach Osten abbiegt, führt Ihre Route mit einigen Steigungen weiter nordwärts. Einmal oben, folgen Sie einer aussichtsreichen Höhenfahrt. Auf romantischen einsamen Wegen gelangen Sie zum Etappenziel.

  
Tag 6   Bütgenbach (B) - Aachen (D)
 

Sie folgen heute einer gemächlichen Route. Entspannen radeln Sie über die Vennbahn nach Aachen. Machen Sie unterwegs eine Pause, um eine Terrasse in den malerischen Eifelstädten Monschau und Kornelimünster zu besuchen. Die letzten 30 km nach Aachen geht’s ‚bergab‘ und haben Sie noch genug Energie, um die historische Stadt von Karl der Große zu bewundern.

  
Tag 7   Aachen (D) - Maastricht (NL) oder 's Gravenvoeren (B)
 

Ab Aachen führt die Route zurück in die Niederlande, ab Lemiers über die Fernradweg LF 13 durch das malerischen Landschaft in Limburg zurück nach Maastricht.

  
Tag 8   Abreise
 

Nach dem Frühstück endet das Programm. Wir wünschen Sie gute Heimreise.

  
Termine/Preise

Reisebeginn:

Jeden Donnerstag und Freitag vom 01/05 bis 22/08.
Jeden Freitag zwischen 29/8 und 19/9

Es gibt kein Halbpension in Eupen. Also wenn Sie Halbpension buchen, ist es nur fur 6x Abendessen. 

Leistungen

7 Übernachtungen inklusive

3-4 Sterne Hotels

ÜF/Halbpenison(fakultativ)

Karte mit detaillierter Routen-Beschreibung

Fahrradverleih möglich

7-Tage-Service-Hotline

Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel

Maastricht

Park möglichkeiten beim Start Hotel

Tourenplan als GPS-Datei verfügbar

Fähren sind nicht enthalten