Eine schöne Tour entlang vier von den fünf Trappistenklostern in Flandern und Brabant. Eine einmalige Gelegenheit um auf den Geschmack zu kommen von echten Trappistenbieren. Diese flache Route führt Sie durch die Natur von Brabant und Flandern, aber auch in die Weltstadt Antwerpen. Geniessen Sie das burgundische Leben in Breda und Tilburg und radeln Sie durch typische Dörfer sowie Zundert, Hilvarenbeek und Merkplas. Mögen Sie kein Bier? Kein Problem, in den Trappistenklostern werden auch Käse, Marmelade, Honig, Schokolade, Seife und Kerzen hergestellt. Die letzte Etappe der Reise führt durch das “Bels Lijntje”, eine alte Eisenbahnstrecke von Tilburg nach Turnhout, die in 2017 schon 150 Jahre besteht.
Tag 1 | Ankunft Turnhout | |
Turnhout, im Herzen von de Kempen gelegen und auch Spielkartenstadt genannt. Heute nächtigen Sie im Best Western Plus Tournhout City, ganz in der Nähe vom Zentrum von Turnhout. Nehmen Sie sich Zeit um die Stadt zu entdecken. Besonders das Schloss von den Herzogen von Brabant und die Sint Pieterskirche sind sicherlich einen Besuch wert. |
||
Tag 2 | Turnhout – Antwerpen | |
Ab Turnhout geht es heute nach Antwerpen. Erst entlang dem malerhaften Merkplas, wo Sie das Besucherzentrum des ehemaligen Landstreicherbauernhofs besichtigen können. Damals waren Landstreicher hier angestellt. Dann geht es weiter, denn nach Oostmalle und Malle, kommen Sie nach Westmalle, wo Sie das erste Trappistenkloster entdecken. Geniessen Sie das wohlverdiente Trappist in einem Cafe gegenüber des Klosters, bevor es weiter geht nach Antwerpen. |
||
Tag 3 | Antwerpen - Brasschaat | |
Antwerpen ist einen Besuch wert, bekannt für die lange Biertradition, was man an den vielen Cafes in der Stadt sehen kann, aber auch die wunderschöne alte Innenstadt und ausserdem ist Antwerpen bekannt als Shoppingstadt. Ab Ihrem Hotel was gegenüber des entzückenden Bahnhogs liegt, radeln Sie Richtung Nordosten. Unterwegs radeln Sie durch typische flämische Dörfer in der Agglometarie von Antwerpen. Nach einiger Zeit taucht die Abtei OLV von Nazareth in Brecht auf. In diesem Trappistenkloster wird kein Bier gebraut, aber hier werden Kerzen, Seifen und Shampoo hergestellt, die man auch im Abteiladen kaufen kann. |
||
Tag 4 | Brasschaat – Breda | |
Heute geht es Richtung Holland. Etwa 10km nach der Grenze befindet sich das Trappistenkloster Abtei Maria Zuflucht. Hier wird das Zundert Trappist gebraut. In dem Dorf Zundert, was etwas weiter weg liegt, können Sie dieses geniessen, bevor es weiter geht Richtung Breda, die Nassaustadt. Geniessen Sie hier ein bisschen von der Burgundie von Holland. Herrliches Essen und Trinken im Zentrum mit einem tollen Ambiente. Nicht umsonst wird Breda als beste “Ausgehstadt” von den Niederlanden bezeichnet. |
||
Tag 5 | Breda - Oisterwijk | |
Von der einen burgundischen Stadt in Brabant zur Nächsten. Entlang und über brabantische Bäche radeln Sie in die weitläufige Boswachterij Dorst. Das etwas weiter entfernte Sint Annabos ist Teil des Ulvenhouter Waldes und wurde im 16. Jahrhundert angelegt. Der korrekte Name ist Annabos, was genauer ist, denn diese Anna, die Frau von Willem de Zwijger, war sicher keine Heilige! Sie fahren durch typische brabantische Dörfer wie Chaam und Hilvarenbeek, bevor Sie in der Krugstadt Tilburg ankommen. Von Tilburg aus trennen Sie nur noch wenige Meter von Abdij OLV Koningshoeven, wo die berühmten La Trappe-Bierspezialitäten gebraut werden. Im angrenzenden Klosterladen können Sie alle Abteiprodukte kaufen, um mit vollem Gepäck durch die Oisterwijkse Bossen en Vennen zum heutigen Ziel zu radeln. |
||
Tag 6 | Oisterwijk – Turnhout | |
Von den Wäldern von Oisterwijk aus nehmen Sie heute Kurs auf Turnhout.Sie passieren freundliche Dörfer wie Moergestel, Hilvarenbeek und Alphen.Von Alphen aus folgen Sie der 'Bels Lijntje', einer alten Eisenbahnlinie, die 2017 ihr 150-jähriges Bestehen feierte.Diese 31 km lange Bahnstrecke wurde in einen Radweg umgewandelt und führt Sie mitten durch das grüne Grenzland von Nordbrabant und der Region Kempen.Unter anderem kommen Sie durch Baarle, ein malerisches Dorf an der Grenze zu Belgien.Ein Dorf, zwei Gemeinden, zwei Länder und nicht weniger als 30 Enklaven.Wenn Sie durch das Dorf radeln, können Sie die Grenze bis zu fünf Mal überqueren. Die Grenze verläuft hier mitten auf der Straße, mitten durch Häuser und Gärten. Schließlich erreichen Sie die Hauptstadt der Region Kempen, Turnhout, die einen angenehmen flämischen Ausklang garantiert. |
||
Tag 7 | Abreise aus Turnhout | |
Nach dem Frühstuck ist das Arrangement zu Ende. |
||
Jeden Samstag von 5. April bis 20. September
Übernachtungen inklusive
3-4 Sterne Hotels
Frühstück Inklusive
Karte mit detaillierter Routen-Beschreibung
Fahrradverleih möglich
7-Tage-Service-Hotline
Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
Turnhout, Für weitere Informationen:
Park möglichkeiten beim Start Hotel
Tourenplan als GPS-Datei verfügbar
Fähren sind nicht enthalten